Donnerstag, 24. September 2015

infa kreativ Hannover vom 10. - 12. Oktober

Derzeit ist hier wirklich viel los:

- täglich neue Artikel im Online Shop
- neue Aufträge für Firmen und Feierlichkeiten trudeln derzeit täglich hier ein
- Planung für die infa kreativ Hannover
- Bestellungen verpacken, Folien schnippeln
- Workshops im Süden und auch hier im Norden
und viele Dinge mehr

Aber ich möchte Euch sagen,dass wir, Annika Flebbe, Conny vom Papierbezirk und meine Wenigkeit uns schon sehr auf die infa kreativ in Hannover freuen, sehr gespannt sind, wer uns so alles besuchen kommen wird, ob wir dort einige erklären und zeigen können, was so ein Plotter kann und wir werden täglich Make and Takes mit Euch zaubern. 

Ihr findet  uns in Halle 25 am Stand U35. 
Die Workshops finden am Stand statt. 
Neue Artikel werden dabei sein.
Vinylfolien und wir versuchen noch Flex- und Flockfolien unterzubringen, 
dann die Zauberfolie und rostig wird es auch. 
Dann die tolle Farbe von Martha Stewart, die einfach überall einsetzbar ist. 



Also schaut gerne bei uns vorbei. 

Neue Termine für die Workshops für die SILHOUETTE Geräte werden in den
nächsten Tagen eingetragen. 

Na dann bin ich mal wieder in den tiefen der Planungen zu finden. 

Lieben Gruß
Birthe

Freitag, 4. September 2015

Shopping Time bei Hand Werk

Man war ich aufgeregt, dann gab es noch ein paar technische Probleme, aber dann lief er:


In den nächsten kommen immer mehr neue Artikel rein. 
Ob für Stoff, Stoffmalerei, Spezialfolien, Papiere, Cabochons und noch vieles mehr. 


Da der Herbst Einzug hält, habe ich mich in meinem Lädchen schon 
gefühlsmäßig eingestimmt und das Schaufenster neu dekoriert. 




Morgen haben wir von 11- 16 Uhr die Produktvorstellung für die neue SILHOUETTE Curio
in meinem Lädchen in Bardowick


Am Sonntag findet in meinem Lädchen ein Anfänger Workshop für die SILHOUETTE CAMEO und Portrait statt. Noch sind ein paar Plätze frei. 

Dann werde ich mal weiter dekorieren gehen. 

Lieben Gruß
Birthe


Dienstag, 25. August 2015

Mich gibt es noch!

Derzeit arbeiten wir viel im Hintergrund:


- Die Internetseite wird überarbeitet, angepasst, verschönert.
- Der Onlineshop bekommt noch das ein oder andere dazu, wird umgebaut, ergänzt. 
- Mein Blog hat auch nochmal ein Finetuning bekommen
- Visitenkarte sind im Druck und hoffentlich kommen die bald. 
- Messevorbereitungen für die Kreativ Messe in Hamburg die am Freitag startet
- Banner für die Messe ist im Druck

Der Blog heißt jetzt:
www.handwerk-klippe.blogspot.com
meine Internetseite: www.handwerk-klippe.de
meine Email Adresse: info@handwerk-klippe.de

Infos für die Workshops können jetzt direkt von meiner Internetseite
ausgefüllt werden:
http://www.handwerk-klippe.de/termine/schneideplotter/

Hand Werk´s Räumlichkeiten können ab September gebucht werden:
http://www.handwerk-klippe.de/raeumlichkeiten-mieten/

Die Reite oben sind mit einem Herzchen versehen...........usw. 

Wie ihr seht, eine Menge noch zu tun, damit nun endlich Ende dieser Woche der Onlineshop starten kann, alles einheitlich aussieht, die Messe ein voller Erfolg wird. 

Wir hoffen, dass wir am Samstag die neue Curio vorstellen können. Mein Mann wird diese noch persönlich abholen. Drückt die Daumen, dass alles klappt!!!!

Dann bin ich jetzt mal wieder im Onlineshop, lese mich durch Richtlinien und lege weiter Artikel an. 
Internetseite gebe ich bei Start bekannt. 

Bis bald und vielleicht sehen wir uns ja auf der Messe!

Lieben Gruß Birthe

Freitag, 31. Juli 2015

Workshop mit der SILHOUETTE CAMEO beim Steckenpferdchen - Sei dabei!

Am letzten Wochenende habe ich Uschi und Anna getroffen und der Termin steht nun fest. 

Workshop beim Steckenpferdchen im September und das mit der SILHOUETTE CAMEO/Portrait. 

Termin 1 ist der 26.09. für die Anfänger
10 Plätze, 7 Stunden und eine Menge Infos, drei Projekte wie Verpackung selber gestalten, Aufkleber mit Print and Cut und Vinylfolie werden wir verarbeiten und gestalten. 
Anmeldung, Infos und Kosten unter klippe@schoeneszumselbermachen.de

Termin 2 ist der 27.09. für die Fortgeschrittenen
10 Plätze, 7 Stunden und eine Menge vieler kreative Ideen, was mit Eurem
 "Zaubermaschinchen möglich ist."
Dazu gibt es bald mehr Infos und ein kleiner Einblick. 
Anmeldung, Infos und Kosten unter klippe@schoeneszumselbermachen.de

Wir, das Steckenpferdchen und Hand Werk, freuen sich auf viele kreative Stunden mit Euch. 

Ich werde an beiden Tagen auch die Curio zeigen, erklären und Euch zeigen, was man damit schönes kreieren kann. 

***************************

In den nächsten Tagen zeige ich Euch ein paar Eindrücke vom tollen Wochenende
bei Flebbeart und den tollen Werken. 

Bis bald. 







Samstag, 4. Juli 2015

Nachts im Kochbuch

Ich habe sehr lang heute Nacht an diesem Werk getüftelt, denn Morgen, also eher heute ist Workshoptime in meinem Lädchen.




Registerkarten erstellt und das wäre die Vorspeisen Abteilung.




Kuchen, geht zwar nicht wirklich bei dieser Hitze, aber sonst schon.





Und falls man mal gerne einladen möche, auch möglich.





Genießen kann man die Dinge zu jeder Jahreszeit





Knopf fix selbst gemacht.




Einkaufszettel ganz wichtig!

Und das ist das Werk von außen. 

Euch einen schönen und nicht zu heißen Samstag. 

Lieben Gruß

Freitag, 3. Juli 2015

Ob sie gefallen wird?

Ein 50. Geburtstag steht an und dazu bat mich eine nette Bekannte, doch bitte mal dazu eine Musterkarte zu erstellen und dann werden dies 
30 besondere Einladungskarten für einen besonderen Abend. 



Mit Einband und das Thema bei diesem Geburtstag wird sein



Südtiroler Abend

Bin sehr gespannt, wie der Kundin die Karte gefällt. 

Lieben Gruß


Montag, 29. Juni 2015

Auszeit in Göteborg - Malmö und Kopenhagen

Vielleicht habt ihr gemerkt, dass es hier einige Tage doch sehr ruhig war. 

Mein Mann musste beruflich nach Göteborg und ich konnte mit. Das wollte ich mir doch nicht entgehen lassen, wo ich doch seit 30 Jahren nicht mehr da war (ich glaube ich werde alt). 

Auf dem Weg über die Brücken nach Schweden. 


So bin ich noch angespannt, mit wuseligen Gedanken mit meine Mann am Mittwoch los und das mal nicht an Hand Werk zu denken war etwas schwierig, aber nur am ersten Tag.

Wir hatten im Scandic Hotel Europa eingecheckt und trafen uns noch abends nett zum Essen beim Italiener. Alleine die Vorspeisen Variation hätte mir schon ausgereicht. Ein Gedicht, dazu lecker Weinchen, was braucht Frau mehr zum Erholen. 

Nächten Tag bin ich dann auf Tour mit der Frau eines Kollegen von meinem Mann losgezogen und wir haben kaum ein Geschäft ausgelassen. Päuschen dazwischen bei Froken Olssons in Göteborg. 
Ein wirklich super schönes Cafe/Restaurant mit lauter schwedischen Leckereien. 
Ein Tipp, wenn ihr mal nach Göteborg reisen solltet. 






Sehr gemütliches Ambiente. Genau meins. 










Wir haben ein paar typisch schwedische Dinge probiert. Teilweise wirklich sooooo süß.












Und nach ich weiß ich nicht, 20.000 Schritten ein Päuschen in einem Restaurant. 
Mir taten so die Füße weh. Unfassbar. 

Die Geschäfte alle sehr interessant. Tolle Dinge, anders als in Deutschland.
Egal wo wir waren, freundlich, hilfsbereit, toller Service. 

Und das war im ersten Geschäft, was ich entdeckt hatte. 






Preise sind ca. 1:10





So etwas hatten wir viele Jahre im Wohnzimmer hängen. Einen Blumenampel. Ich hab gedacht, ich sehe nicht richtig. 












Dann hatten wir diesen tollen Laden entdeckt. 






Ein riesen Laden voller toller Tapeten. Da hätte ich einiges mitnehmen können.

Gibt es so etwas auch in Deutschland?

Stoffe hier und da in den vielen tollen Lädchen. 





Ein kleiner Teil von dem Laden. Und ich hätte alles aufkaufen können, denn die hatten auch noch so schöne Schnickschnack Sachen. 













Wir Mädels haben dann noch eine Kleinigkeit gegessen, haben uns dann im Hotel fix frisch gemacht und danach ging es weiter zum Volvo Ocean Race in Göteborg. Dort warteten die Männer auf uns und danach sind wir mit dem Schiffchen durch die Scheren gefahren. 



So wunderschön. Dazu gab es lecker Buffett mit Krabben, Hummer, Krebse, Matjes, also typisch Schwedisch mit den Fischen. Sehr lecker! Dazu ein, zwei, drei Gläschchen Wein und die Landschaft draussen genossen. 



Leider hatte ich meine Kamera nicht mitgenommen. Deswegen haben mein Mann und ich am nächsten Tag noch mal eine Scherenfahrt gemacht. 

Zuerst mit der Straßenbahn nach Saltholmen und dann weiter mit dem Schiff. Angehalten an 7 kleinen wunderschönen Inseln und irgendwann wieder zurück. 

Hätte so stundenlang fahren können und irgendwo an so einem verschlafenen Inselchen verweilen können. 

Danach haben wir noch Göteborg unsicher gemacht und sind in einer kleinen Ecke gelandet, 
wo wir das gefunden hatten. 


Viel mit Lakritz, selbstgemachter Schokolade, viel Süßes und noch mehr. 

In dem Innenhof waren lauter kleine Kunsthandwerker mit ihren Läden. Von Keramik, Glas, Stoff, ein Café durfte hier auch nicht fehlen und dann mit einer Live Jazz Musik dabei. 

Noch ein letzter Blick auf der Brücke und dann ging es zurück zum Hotel. 





Es wurde die ganzen Tage nachts nie ganz dunkel.




Lecker ab für 15 Euro pro Glas, wenig erfrischend.
In der Hotelbar war immer viel los. Wirklich tolles Hotel
und vor allem zentral gelegen. 

Direkt an einem Einkaufszentrum und doch sehr ruhig. 





Am nächsten Tag, ging es nach einem reichhaltigen Frühstück weiter nach Malmö. Dort hatten wir uns für eine weitere Nacht ein Zimmer gebucht. 

Zimmerpreis Unterschied mal eben 100 Euro. 
Sehr schick, einfach zu weit weg von der Fußgängerzone (meine Füße wollten nicht mehr)
aber schön ruhig gelegen und mit Neubau und altem Stil kombiniert. Schon toll. 



Danach haben wir uns die Innenstadt angeschaut. Wirklich wunderschöne Ecken.
Viel Fußgängerzone und tolle Geschäfte. Einige kannte ich bereits durch Göteborg. 

Abends sind wir dann super lecker Essen gegangen. In die Innenstadt laufen hatte ich keine Meinung mehr und da hatten wir bei uns um die Ecke das tolle Restaurant gefunden. 

Wenn ihr in Malmö seid, dann unbedingt da hin!






Alleine der Türgriff und die tolle Innenausstattung ging drinnen so weiter.

Hier der Link: Köttbaren Malmö 















Es gab als erstes ein Knobibrot, aber nicht so wie man das hier in Deutschland kennt.

Danach ein lecker Steak mit Gemüse und gerösteten Kartoffeln. Und diese BBQ Sauce. Der Hammer. Davon haben wir uns etwas abfüllen lassen. Sehr, sehr lecker.









Morgens schön gefrühstückt und dann ging es auf zur letzten Etappe. Kopenhagen. Wir wollten gerne mal die Meerjungfrau sehen. Als wir durch die Innenstadt gefahren sind, haben wir uns vorgenommen, dass das nicht die letzte Städtetour war, die wir gemacht haben. Wunderschöne Stadt. Hatte ich ganz anders in Erinnerung.



Es waren tolle Tage, das Wetter perfekt, die Menschen in Schweden und Dänemark so freundlich und entspannt. Tolle Geschäfte, wunderschöne Gebäude, lecker Essen. Einfach toll und nun werde ich nächstes Jahr mit ein paar Mädels Göteborg unsicher machen. Shoppen was das Zeugs hält. Also schon mal anfangen zu sparen, denn es ist schon einiges teurer als bei uns, aber schöner. 

Was ich jetzt brauche ist Koffer auf Rollen, anderes Objektiv, Rennschuhe
für unsere Städtetour, denn das war nicht die letzte. 

Nun werde ich mich wieder ans Werk machen, meine vielen, vielen Emails beantworten, Räume organisieren, Aufträge fertig machen und und und. 

Und dann werden wir uns Anfang August nochmals für eine Wochen verkrümeln. 

Lieben Gruß und ich hoffe ich konnte Euch mit den Eindrücken von Göteborg - Malmö und Kopenhagen animieren, Euch dorthin mal auf die Reise zu machen.